- heranreichen
- ◆ her|ạn||rei|chen 〈V. intr.; hat〉 an etwas, z. B. einen Gegenstand, ein Vorbild reichen ● das Kind kann noch nicht an die Türklinke \heranreichen; du reichst noch längst nicht an ihn heran 〈fig.〉; das reicht schon ans Verbrecherische heran grenzt daran◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt werden.
* * *
he|r|ạn|rei|chen <sw. V.; hat:das Kind kann noch nicht an das Regal h.2. jmdm., einer Sache qualitätsmäßig gleichkommen:an ihre Leistung reicht so schnell keine h.3. (landsch.) für etw. reichen, lang genug sein:diese Schnur reicht nicht heran.* * *
he|rạn|rei|chen <sw. V.; hat: 1. etw. ↑erreichen (1): das Kind kann noch nicht an das Regal h. 2. jmdm., einer Sache qualitätsmäßig gleichkommen: an ihr, ihre Leistung reicht so schnell keine h.; Sendungen ..., die an die alliierten Rundfunksendungen des Westens heranreichten (Leonhard, Revolution 225). 3. (landsch.) für etw. reichen, lang genug sein: diese Schnur reicht nicht heran.
Universal-Lexikon. 2012.